UNSERE STIFTUNG

FLYERALARM wurde im Jahr 2002 von Thorsten Fischer gegründet und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland. Von dem Erfolg der vergangenen Jahre möchten wir gerne etwas zurückgeben.

Für uns ist die FLYERALARM Kids Foundation eine Herzensangelegenheit. Soziale Ungerechtigkeiten, ungleiche Bildungschancen, gesundheitliche Benachteiligungen – das alles beobachten wir in unserer unmittelbaren Umgebung. Mit finanziellen Mitteln, Einsatz und Engagement setzen wir uns mit Herzblut für notleidende Kinder und Jugendliche in der Region ein – damit deren Träume wahr werden.

Verantwortungsvolles und respektvolles Handeln gehören schon seit der Firmengründung zu den Grundsätzen von FLYERALARM. Deshalb unterstützen wir seit vielen Jahren regionale und überregionale Förderprojekte. Mit der Stiftung FLYERALARM Kids Foundation wollen wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen mit Ihrer Hilfe eine noch umfangreichere Förderung vor allem in den Bereichen Bildung, Gesundheit, gesellschaftliche Teilhabe, soziale Sicherung sowie Kinderschutz bieten. Allen Unterstützern danken wir von Herzen!

UNSERE MISSION UND VISION

Warum wir jeden Tag hinschauen – und handeln

Wir könnten Ihnen jetzt davon erzählen, wie wichtig es ist, Kindern Chancen zu geben, sie zu fördern und zu schützen. Aber vermutlich wissen Sie das längst.

Deshalb kurz und klar: Wir sind hier, weil es immer noch Kinder gibt, die nicht gesehen werden. Weil „Gleichheit“ für viele eine schöne Idee ist – aber keine Realität. Weil manche Kinder nie erfahren haben, wie es ist, wenn ihnen jemand etwas zutraut.

Das wollen wir ändern. Nicht irgendwann, sondern jetzt.

Die FLYERALARM Kids Foundation macht aus Engagement konkrete Hilfe. Wir stehen für verlässliche Projekte, die nah am Leben sind – die nicht theoretisch klingen, sondern praktisch wirken. Wir schaffen Möglichkeiten, wo vorher keine waren. Und wir tun das gemeinsam mit Partnern, die vor Ort genau wissen, was gebraucht wird.

Unser Blick nach vorn

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Kinder nicht nach Glück suchen müssen, sondern auf feste Strukturen bauen können. In der sie nicht nur mitlaufen, sondern selbst mitgestalten.

Wir denken Hilfe anders: nachhaltig, praxisnah und nie von oben herab. Wir hören zuerst zu, und handeln dann. Denn wir wollen nicht nur reagieren, wenn es zu spät ist, sondern Strukturen aufbauen, die langfristig tragen.

Was uns dabei antreibt, ist eine ganz einfache Überzeugung:
Jedes Kind hat das Recht, gesehen und gefördert zu werden und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt.

Vernetzt in Würzburg

Die FLYERALARM Kids Foundation ist Mitglied im Würzburger Stiftungsnetzwerk. Der Austausch mit anderen regionalen Stiftungen stärkt unsere Arbeit, schafft neue Impulse und macht gemeinsame Anliegen sichtbarer. Denn viele Herausforderungen lassen sich besser bewältigen, wenn man sie zusammen angeht.

Das Charity-Event zugunsten der FLYERALARM Kids Foundation

HP KNIGHT OF DREAMS 2025
Samstag, 15. November 2025

F.A.Q.

Was ist das Ziel der FLYERALARM Kids Foundation?

Kinder und Jugendliche sollen sich entwickeln können, auch wenn ihre Startbedingungen alles andere als einfach sind. Manche wachsen mit weniger auf – weniger Halt, weniger Unterstützung, weniger Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Unsere Angebote schaffen Zugänge, fördern Teilhabe und geben Kindern das, was ihnen oft fehlt: Verlässlichkeit, Aufmerksamkeit und eine Chance.

Wie funktioniert die Stiftung eigentlich?

Spenden, die bei uns eingehen, setzen wir dort ein, wo Hilfe konkret gebraucht wird. Das können Kooperationen mit Einrichtungen wie dem SPIELI in der Zellerau, dem Goldenen Kinderdorf, dem Childhood-Haus oder der Würzburger Kindertafel sein. Gleichzeitig entwickeln wir eigene Programme: Schwimmkurse, Lerncafés, Bildungshilfen oder Nothilfepakete, die Kinder im Alltag spürbar entlasten. So ergänzen wir bestehende Strukturen und schließen Lücken, wo sie entstehen.

Wie wird sichergestellt, dass das Geld sinnvoll eingesetzt wird?

Unsere Arbeit entsteht im engen Austausch mit Menschen, die die Lebensrealitäten der Kinder gut kennen. Sie wissen, wo Unterstützung fehlt und welche Form sie haben sollte. Jede Förderung wird geprüft und begleitet. So stellen wir sicher, dass die finanzielle oder materielle Unterstützung diejenigen erreicht für die sie vorgesehen ist.

Nach welchen Kriterien entscheidet die Kids Foundation, welche Projekte unterstützt werden?

Entscheidend ist, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird. Viele Anfragen erreichen uns direkt über Einrichtungen, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Wir fördern dann, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen und schnelle, verlässliche Lösungen gefragt sind.

Kann ich selbst etwas beitragen?

Natürlich. Eine Spende ist der einfachste Weg, unsere Arbeit zu unterstützen. Das geht regelmäßig oder einmalig. Aber auch durch Kooperationen mit Unternehmen, Schulen oder sozialen Einrichtungen entsteht oft etwas, das ohne Partnerschaft nicht möglich gewesen wäre. Manchmal beginnt Engagement mit einer Idee oder einem Gespräch. Wir sind offen für beides

Worin unterscheidet sich die Stiftung von anderen?

Wir gehören zu den wenigen Stiftungen, die sich in der Region gezielt für Kinder und Jugendliche starkmachen. Unsere Arbeit ist lokal verankert und partnerschaftlich organisiert – mit Menschen, die den Alltag der Kinder gut kennen und sich mit uns gemeinsam für bessere Bedingungen einsetzen. Alle Verwaltungskosten übernimmt FLYERALARM. Das bedeutet: Jede Spende fließt zu 100 Prozent in unsere Projekte.

Wo erfahre ich, was mit meiner Spende passiert?

Regelmäßige Einblicke gibt es auf unserer Webseite und in unserem Newsletter. Wir zeigen, welche Projekte aktuell gefördert werden, wer dahintersteht – und wie Ihre Unterstützung den Alltag von Kindern und Jugendlichen konkret verändert.

Warum sollte ich über die FLYERALARM Kids Foundation an die Prejekte spenden?

Weil wir gezielt dort helfen, wo andere Mittel nicht ausreichen. Als Stiftung kennen wir die Herausforderungen vor Ort und setzen Spenden in enger Abstimmung mit Fachkräften ein – unbürokratisch, schnell und mit Blick auf das, was Kindern und Jugendlichen wirklich weiterhilft. Wir fördern nicht nur einzelne Projekte, sondern denken in Zusammenhängen. Ihre Spende wirkt also nicht isoliert, sondern ist Teil eines verlässlichen Netzwerks, das langfristig unterstützt. Und weil FLYERALARM alle Verwaltungskosten übernimmt, kommt jeder gespendete Euro vollständig bei den Projekten an.